top of page

Der Herbst: Die Zeit für Einkehr und Innenschau

  • kubinastefan
  • 2. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Langsam verlieren die auch letzten Blumen ihre Blüten und Bäume ihre Blätter. Die Zeit des Scheinens und des kraftvollen Lebens geht zu Ende - für dieses Jahr. Die Natur bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor, in der das Leben auf das Wesentlichste reduziert wird.


Persönliches Wachstum/ Wollen und Wünschen/ Grenzen und Pausen


Die Natur folgt ihrem ganz eigenen Rhythmus. Im Herbst und Winter ist das Leben auf das wesentliche reduziert - im Falle der Pflanzen- und Tierwelt, ist das schlicht das Überleben. Für uns Menschen ist das etwas anders. Wir haben es geschafft uns durch den technologischen Fortschritt ein ganzes Stück unabhängig zu machen vom Einfluss der Jahreszeiten. Aber eben nicht ganz. Die meisten Menschen bemerken im Herbst und Winter, dass ihr Körper scheinbar ein anderes Energiemanagement betreibt als im Frühling und Sommer. Viele finden Gefallen daran sich ein wenig zurückzuziehen und es sich zu Hause gemütlich zu machen. Nach einem aufregenden Sommer, ist es auch für viele von uns Zeit für Einkehr und Innenschau.



Blumen verblühen und Bäume verlieren ihre Blätter
Blumen verblühen und Bäume verlieren ihre Blätter

Zeit für Einkehr und Ruhe


Sitzen und wirken lassen. Vieles ist bereits passiert in diesem Jahr, bei vielen wahrscheinlich so viel, dass das eigenen System all das Geschehene kaum verarbeitet hat. Herbst und Winter bieten uns die Möglichkeit die Balance zwischen Erlebtem und Verarbeiteten wiederherzustellen. Gerade in den Monaten des Jahres, wo es zu Hause doch am schönsten ist, können wir die Zeit der kurzen Tage dafür nutzen unser Leben einfach auf uns wirken zu lassen. Meditationen eignen sich dafür ebenso gut, wie einfaches Sitzen - am schönsten mit einer Kuscheldecke oder nahe an einer wohligen Wärmequelle. Hervorragend geeignet sind auch kleine Zeremonien mit Tee oder Kakao. Dafür reicht es schon sich eine Kanne Tee oder Tasse Kakao zu machen und dabei wirklich anwesend und im Moment zu sein. Sich dann hinzusetzen und bewusst und ebenfalls ganz im Moment das Getränk der Wahl zu genießen.




Zeit für Innenschau und Reflektion


Frühling und Sommer sind "Tun-Zeiten". Herbst und Winter sind Zeiten der Reflektion und Vorbereitung. Wir alle wissen, wenn es hektisch zugeht, dann ist nachdenken und reflektieren oft nicht möglich. Es macht in solchen Situationen schlicht und ergreifend keinen Sinn alles und ständig zu hinterfragen. Jetzt wird gelebt und der Weg entsteht im Gehen, was oft sehr schöne unerwartete Wendungen im Leben bringen kann.

Und trotzdem braucht es als Ausgleich dazu die Zeiten der Reflektion und der Innenschau. Wir können uns Zeit nehmen und auf unsere Leben und Pläne blicken und sie auf uns wirken lassen. Wir können in Meditationen oder bei langen Spaziergängen an der herrlich frischen Luft Abstand gewinnen und Erkenntnisse darüber, ob es Bedarf an Veränderungen gibt und diese auch vorbereiten.



Mediation und Einkehr
Mediation und Einkehr

Zeit für Dinge, die sonst wenig Raum haben.

Für mich persönlich sind Herbst und Winter auch deswegen ganz besonders wichtig, weil ich dann die Dinge tue und tun kann, für die ich sonst kaum Zeit habe oder mir bei schönem Wetter und lachender Sonne, keine Zeit nehmen will. Ich bin ein Mensch, der gerne ziemlich genau weiß, wo seine Sachen sind - heißt ich mag es gerne aufgeräumt. Ganz im zenbuddhistischen Sinne, was nicht ist wo es hingehört, nimmt meine Aufmerksamkeit in Beschlag, die eigentlich woanders besser aufgehoben wäre. Da ich gerade übersiedelt bin und das selbst bei bester Organisation nicht ganz ohne Chaos über die Bühne ging, kann ich jetzt dafür sorgen, dass alles seinen Platz findet und gut aufgehoben ist.

Und Herbst und Winter sind für mich die Zeit des Lesens. Wenn es draußen stürmt und regnet oder schneit, dann liebe ich es mit einem Buch in der Hand in meinem wunderbaren Lesesessel zu sitzen und mich in den Gedanken anderer Menschen zu verlieren. Das wiederum hilft mir dabei, anders auf mein Leben zu blicken und anders darüber nachzudenken.


Reisen in neue Welten.
Reisen in neue Welten.


Für alle die gerne an meinen Gedanken über die Bücher, die ich gelesen habe teilhaben möchten, empfehle ich den "Sieh's mal so"-Bücherblog: https://siehsmalsodiebuecherstube.blogspot.com/



Jahreszeiten

Ihr seht, für mich, hat jede Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz und ich kann vor allem dem Wechsel der Jahreszeiten viel abgewinnen, weil ich den natürlich Rhythmus sehr mag. In diesem Sinne wünsche ich euch eine großartige "kalte Jahreszeit".


Der Schnee kommt bestimmt - ich freu mich drauf.
Der Schnee kommt bestimmt - ich freu mich drauf.

 
 
 

Kommentare


bottom of page